für Frau Neudecker: Perlhuhn auf Senflinsen
Ein neues Event ist ausgschrieben „Hendls für Frau Neudecker“von dem Blog Food for Angels and Devils . Frau Neudecker hat ja angeblich Huhn nicht so richtig gut hinbekommen und so soll ihr Hilfe zuteil...
View ArticleSkrei | Petersilie | Rosenkohl
Skrei als Zwischengang war meine Aufgabe diesen Monat in dem Blog-Event „.. in 4 Gängen“ der Berliner Speisemeisterei.Frau K meinte zu dem Teller den ich für das Event gekocht hatte, dass der eher zu...
View ArticleHuhn mit Champignons und Tomaten
Sonntag gab es Huhn bei uns. Ein Beitrag für das Blog-Event „ Hendl für Frau Neudecker“ von Food for Angels and Devils.Vorgaben gibt es nicht viele, nur Hendl muss es sein und ein nachkochbares Rezept...
View ArticleDas Kochbuch der Alpen
Das Kochbuch der Alpen heisst nicht wirklich so, der tatsächliche Titel ist:Das kulinarische Erbe der AlpenDas KochbuchDominik Flammer Sylvan MüllerAT Verlag 2013ISBN 978-3-03800-746-3Ein wunderschönes...
View ArticleKartoffelpralinen mit Käsesauce aus dem Kochbuch der Alpen
In meinem letzten Beitrag habe ich ja das Kochbuch zu dem kulinarischen Erbe der Alpen vorgestellt.Heute nun ein Rezept daraus, nämlich Kartoffelpralinen mit Käsesauce.Das Rezept hatte es mir schon bei...
View Articleselbstgemacht: Bismarckheringe und rheinischer Heringsstipp
Es war Samstags morgens auf dem Markt, ich hatte gerade bei meinem Fischhändler schönen frischen Skrei gekauft, da fiel mir ein das ich doch immer schon mal selber Heringe einlegen wollte. Also habe...
View Articlekleine Vorspeise: Hering, Salat und Eingelegtes
Eine kleine Vorspeise habe ich ausprobiert. Wie ich ja berichtet hatte gab es selbst eingelegten Bismarckhering und den habe ich zu rheinischem Heringsstipp verarbeitet.Zwei Bismarckheringe waren noch...
View ArticleHausmannskost: Kalbsrücken, Schwarzwurzel und Rosenkohl
Freitag beim Metzger wusste ich noch nicht was ich Sonntag kochen sollte. Das geschieht nicht so oft bei mir, meistens fällt mir in der Woche was ein für den Sonntag, was ich gerne kochen möchte. Beim...
View Articlezum tierfreitag: Spinat-Pilz-Klöße, Pasta und würzig-scharfe Tomatensauce
tierfreitag, eine Wortschöpfung von Katharina Seiser, die sich dabei kluges gedacht hat. Was sie dazu geschriebenhat ist hier zu lesen:Die Idee eines tierfreien Gerichtes hat mir gefallen, bisher habe...
View Articlearomatisch: Möhrensüppchen mit Kaisergranat
Ein kleines, aber ziemlich aromatische Süppchen habe ich gemacht. Mit Möhren, Blutorangen, Ingwer und einer Prise Curry Anapurna. In die Suppe kommt Kaisergranat. Kaisergranat habe ich tiefgefroren...
View ArticleWinter - Soulfood: Wirsing - Speck - Kuchen mit Gewürzbirnen
Backen ist ja nicht so wirklich mein Ding, ausser es ist herzhaft, dann mache ich das schon ab und an, gerade in der Winterzeit.So habe ich in meinen Kochbücher geschaut; für Gemüsekuchen gibt es ja...
View ArticleSonntagessen: Lammkarree, Blumenkohl-Couscous, Schafjoghurt
Sonntagsessen wollte ich machen, mit Lamm. Es gab nämlich ein Rezept aus dem Kochbuch „ Das Kulinarische Erbe der Alpen“, das ich unbedingt nachkochen wollte.Da gibt es Lammkarree mit Blumenkohl -...
View Articleratzifazi Rahmspinat gezaubert, mit Mehlschwitze
„easy peasy ratzifatzi“, mit diesen Worten beschrieb eine Bloggerin wie flott sie ein Gericht zubereitet hatte. Es gibt auch welche, die „schnell was zaubern“ und die noch „eben husch husch“ was...
View ArticleKrustentierfond | Nerone-Reis | Orange | Garnele
Nerone, schwarzer Vollkornreis war noch im Vorratsschrank und dazu hatte ich Radicchio und Fenchel gekauft. Garnelen waren im Eis und so wollte ich daraus einen Risotto machen, habe ich auch gemacht,...
View ArticleBrunnenkresse-Gnocchi | Steckrübe | Curry und Skrei
Es gibt noch einmal Skrei, diesmal mit einem Steckrüben- Möhren-Gemüse eher etwas exotisch gewürzt mit Curry, Ingwer, Zitronengras und Kaffir - Limette.Dazu der erste Frühlingsbote nämlich...
View Articletierfreitag: Vorspeise mit Brokkoli und Romanesco
Die "tierfreitag" Initiative von Katharina Seiser gefällt mir sehr, auch wenn ich gerne Fleisch esse. Ihre Idee Beiträge für ein genussvolles, tierfreies Essen zu sammeln und zu bündeln weist einen,...
View Articlearomatisch: Vadouvan-Linsen mit Kasiergrant, Rote Bete und Queller
Tina von Lunch For One hat bei zorra zum Blogevent mit dem Thema „Linsen“ aufgerufen.Ich mag Linsen und hatte noch Kaisergranat im Eis, dazu ein für mich neues Gewürz im Schrank: Vadouvan. Vadouvan ist...
View Articlehausmannskost: Schweinebraten mit Senfsauce und glasiertem Gemüse
Einen schönen kleinen Schweinebraten hatte mein Metzger am Freitag in der Auslage liegen. Mit wunderschöner Schwarte und einem Stempel, deshalb war das Stück auch im Sonderangebot. Da kann ich ja dann...
View Articleregionales: Kasnudeln, Rahmgurke und Forellenkaviar
Gut, ich weiss das Kasnudeln, besonders die Kärntner Kasnudeln gekrendelt werden, ich bin den Links bei Roberts lamiacucina gefolgt. Doch diese Technik wollte ich mir dann doch nicht aneignen.Das...
View Article#tierfreitag: Champignonreis, Stielmus und Radieschensalat
Ein neuer Versuch von mir für den „tierfreitag“. Mir fällt das nicht so leicht „tierfrei“ zu kochen. Dabei ist der Verzicht auf Fleisch oder Fisch nicht das Problem, sondern eher der Verzicht auf die...
View Article