Klassiker, Huhn in Riesling
Nun ist es da , das Jahr 2013 und schon wieder fast zwei Tage alt. Allen Lesern wünsche ich ein erfolgreiches Jahr 2013, Gesundheit und auch sonst alles Gute.Ich wollte diese Jahr mit einem Klassiker...
View ArticleBastelstunde, Pasta Caramelle mit Tomate
Ich habe sie gefunden, die Nadel im Heuhaufen: Pasta Caramelle, eine Nudelsorte die noch nicht in Arthurs Tochter Pastaliste steht. Entdeckt habe ich diese Pasta Sylvester 2012 im City Palais...
View ArticleSonntagsessen: Spitzkohl, Quinoa und Rumpsteak
Sonntag habe ich unterschiedliche Rezepte einfach mal ausprobiert die ich in verschiedenen neuen Kochbüchern gefunden habe. Vor Weihnachten hat es für mich ja einige neue Kochbücher gegeben, daraus...
View ArticleRumfort, Spinat-Lauch-Risotto mit Zander
In der letzten Woche war es in einer fb - Gruppe wieder Thema: wirtschaftlich und vernünftig mit Lebensmitteln umzugehen.Also möglichst wenig Lebensmittelabfall zu produzieren.Diese Thema spukt mir im...
View ArticleSüppchen: Feldsalat, Möhre, Speck und Wachtel
Eine leichte Suppe habe ich gesucht, so etwas wie die von bushcook, oder wie diese Erbsensuppe hier.Man nennt so etwas jetzt gerne Cappuccino oder bei Herrn Elverfeld heißen die: Suppen-shots.Also...
View ArticlePhotoapparat mit Objektiven
Zorra hat das Blog - Event Food-o-grafie ist zurück! - #1 Kamera-Ausrüstung ausgerufen. Ein Thema das mich interessiert und ich bin gespannt auf die Berichte.Natürlich stelle ich auch meine Hardware...
View ArticleKartoffelküche: Kartoffelplätzchen mit Linsen und Wirsing
Kartoffeln, ein Thema mit dem ich mich etwas mehr beschäftigen wollte, das gehört zu meinen guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Zwei Rezepte dafür habe ich bereits eingestellt.Heute gibt es dann...
View Articlebemerkenswert, DIE NEUE DEUTSCHE KÜCHE
Es geht um ein Buch, einen dicker Wälzer:Titel:© Collection Rolf Heyne„ DIE NEUE DEUTSCHE KÜCHE“ Eine kulinarische Reise mit den Jeunes RestaurateursErschienen ist das Kochbuch bereits Ende 2011 in der...
View Article"hausgemacht" und ein Avocado - Spinatsalat
Bei brigitte.de, dem Internetauftritt der Zeitschrift "Brigitte" gibt es ein neues Thema:Brigitte .de meint das es viele interessante, deutschsprachige Foodbloggs gibt und stellt in loser Reihenfolge...
View ArticleKlassiker: Quiche, Quiche alsacienne?
Quiche gab es am Freitag, ein Klassiker der französischen Küche. Berühmt ist die Quiche Lorraine, die aus Lothringen stammt und ursprünglich wohl nur aus Mehl, Butter, Speck, Eiern und Milch oder Sahne...
View Articleregionales: Lamm und Graupen-Rübstiel-Risotto mit Schwarzwurzel
Sonntagsessen, das war lecker, erstaunlich lecker. Das hatte ich so nicht erwartet von einem eher einfachen Gericht.Als ich Samstag auf den Markt ging wusste ich noch nicht was es wirklich geben...
View ArticleKaninchen mit Geschmack
Manchmal ergänzen wir uns ganz gut , Frau K und ich. Sie mag bei Geflügel meist lieber die Keulen, ich mehr die Brust. So ist das auch beim Kaninchen, da bekommt Frau K die Hinterläufe und ich den...
View ArticleLachs, Paprikasalsa und Bulgur
Lachs mit Salsa nach Ottolenghi gab es am Mittwoch. Ottolenghi und seine Kochbücher sind ja gerade sehr beliebt, ich verweise nur auf Heikes Lobeshymnen, die jedenfalls ihre Berechtigung haben.Ich mag...
View Articleder Anführer: Tim Raue
Nun habe ich ihn zu Hause, Tim Raue, Sternekoch aus Berlin. Nun, nicht wirklich ihn, doch sein Buch und er sagt, „Dieses Buch bin ich.“Es ist mehr als ein Kochbuch, und will auch mehr sein als ein...
View Articleschnell und einfach, Perlhuhn, Petersilienwurzel und Wirsing
Das ging ganz flott und war lecker, die Brust von einem Perlhuhn, dazu Wirsing, eine Petersilienwurzel und ein Petersilienwurzel - Kartoffelstampf. Gewürzt mit etwas Kümmel und Wacholderbeeren. Nachdem...
View ArticleHausmannskost: Kotelett, Blumenkohl und Möhren
Das war das beste Kotelett was ich seit längerem gegessen habe. Duroc - Kotelett, die gab es in der Metro, ein Karree habe ich davon gekauft und dieses dann in einzelne Kotelett geteilt. Zwei davon...
View Articleausprobiert, Jakobsmuschel auf Queller
Nun ist es gestartet, Steffen Sinzingers Blogevent: ... in 4 Gängen.Ich bin wirklich gespannt was da noch so alles kommen wird.Dirk von Cucina e Passione hat mit einer opulenten Vorspeise den...
View Articleorientalisch, Mangold mit Tahini - Sauce und Fleischbällchen
Ninive richtet bei Zorra diesen Monat das Blog Event aus,aus Sultans KüchenDa mag ich ja nun nicht fehlen, auch wenn es für mich eher ein anspruchsvolles Thema ist, denn ich habe mich mit dieser Küche...
View ArticleTaubenbrust, Perlgraupen, Kakao und Rote Bete
Steffen von der Berliner Speisemeisterei fragte mich ob ich bei seinem neuen Blog - Event teilnehmen würde, .... in 4 Gängen.Also eine Zutat die in 4 Gängen von 4 Food- Bloggern zubereitet wird. Da...
View Articleabgekupfert? Oder Frau K ist verschnupft........
Die Grippewelle ebbt ab, der Frühling kommt langsam geschlichen und Frau K ist verschnupft. Seit heute ist sie verschnupft und wenn Frau K verschnupft ist braucht sie eine gute Suppe!Die hatte ich...
View Article